Dacia ECO-G
Fahrzeuge mit Autogasantrieb

+23 % Kraftstoffersparnis¹

+10 % Leistung²

+63 % Reichweite³

-14 % CO2-Emissionen (verglichen mit Benzin)
1 Autogas ist billiger, mit einem Durchschnittspreis von 1,04 €/l. Die Kraftstoffkosten von Autogas je Kilometer liegen somit bis zu 23 % niedriger als bei Benzinern.
2 Autogas-Motor: 170 Nm/2.000 U/min vs. Benzinmotor: 160 Nm/2.700 U/min. Der 1,0-l-Turbomotor ECO-G 100 bietet 100 PS gegenüber des reinen Benzinmotors (Motorisierung TCe 90).
3 Zusätzlich zu dem herkömmlichen 50 Liter fassenden Benzintank ist bei ECO-G Modellen ein 40 Liter fassender Autogastank verbaut.
UNSERE AUTOGASTECHNOLOGIE IM DETAIL
ECO-G bezeichnet unsere bivalenten Motoren, die sowohl mit Benzin als auch mit Autogas (LPG) betrieben werden. Autogas ist eine Mischung aus Propan und Butan. Der Umbau eines Benzinmotors erfolgt durch den Einbau eines Einspritzsystems und eines druckfesten Tanks für das flüssige Gas, der den Platz des Ersatzrades nutzt und das Kofferraumvolumen nicht verringert.
In die Dacia ECO-G Motorisierungen fließen über 15 Jahre Erfahrung ein. Wir rüsten unsere Fahrzeuge direkt in unseren Werken auf Autogas um. Dacia ist Marktführer im europäischen Autogas-Segment mit einem Anteil von 67 Prozent (Stand Juli 2024). Etwa 40 Prozent der Kunden entscheiden sich für einen Dacia mit Autogas-Antrieb. 2024 war in Deutschland jeder 5. Dacia Neuwagen mit einer ECO-G Motorisierung ausgestattet.
Wie funktioniert‘s?
Der Wechsel zwischen Benzin und Autogas erfolgt manuell oder automatisch (bei leerem Autogas-Tank). Eine Anzeige zeigt das Tankniveau und die verbleibende Reichweite. Das Befüllen des Tanks dauert nur 2 Minuten.

DIE SPEZIFISCHEN ELEMENTE UNSERES AUTOGAS-MOTORS
- Einfüllstutzen
- Autogas-Tank
- Drucksicherheitsventil
- Autogas-Kraftstoffleitung
- Autogas-Schalter/Anzeige
- Druckminderer
- Kabelbaum
- Autogas-Einspritzung
- Benzineinspritzung
- Autogas-ECU
- Benzin-ECU

Kostensparend
Dacias bivalente Benzin-/Autogas-Motoren sind erschwinglich und liegen preislich weit unter einer Diesel-Motorisierung. Der Wartungsaufwand und die Wartungskosten sind vergleichbar mit denen von reinen Benzinmotorisierungen. Profitieren Sie außerdem von geringeren Kraftstoffkosten.

Umweltschonend
Dacia Autogas-Motoren erzeugen weniger CO2-Emissionen und sind daher umweltschonender als konventionelle Benzin- oder Diesel-Motoren.

Einfach in der Nutzung
Das Befüllen Ihres Autogas-Tanks ist genauso einfach wie das Befüllen Ihres Benzintanks. Legen Sie einfach einen Schalter um und wechseln Sie zwischen Verbrennungsmotor und Autogas.
Sicher
Dacia Autogas-Motoren enthalten verschiedene Sicherheitselemente für ein sorgenfreies Fahren mit Autogas. Hierzu zählt ein Sicherheitsventil zur Vermeidung von Explosionen im Fall eines Verkehrsunfalls. Zusätzlich erhalten Sie dieselbe Herstellergarantie wie bei den anderen Motoren.Dacia ECO-G Modelle, unsere Fahrzeuge als Autogas-Version

Dacia Jogger ECO-G
Dacia Jogger ECO-G 100 7-Sitzer: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,7 (6,0); CO2-Emission kombiniert (g/km): 118 (135); CO2-Klasse: D (E).

Dacia Duster ECO-G
Dacia Duster ECO-G 100: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,1 (6,5); CO2-Emission kombiniert (g/km): 127 (147); CO2-Klasse: D (E).

Dacia Sandero
Dacia Sandero ECO-G 100: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,5 (5,4); CO2-Emission kombiniert (g/km): 105 (122); CO2-Klasse: C (D).

Dacia Sandero Stepway
Dacia Sandero Stepway ECO-G 100: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,1 (5,8); CO2-Emission kombiniert (g/km): 114 (130); CO2-Klasse: C (D).
Direkt mit Ihrem Ansprechpartner in einer unserer Filialen sprechen:
Direkt mit Ihrem Ansprechpartner in einer unserer Filialen sprechen:
Lüdemann & Zankel Gruppe
10x im Norden
Hauptsitz:
Lüdemann & Zankel AG
Porschering 14
24568 Kaltenkirchen
E-Mail: info@lz.ag
© 2025