Renault Batteriereparaturzentrum Norderstedt
Willkommen im Batteriereparaturzentrum von Lüdemann & Zankel
Wir reparieren die Antriebsbatterien von Elektroautos und bieten die aktuell schnellste anerkannte Batterie-Reparatur-Abwicklung im Marktvergleich.
Egal ob Renault Händler, Renault Vertragswerkstatt oder Privatkunde – wir helfen Ihnen weiter!
Unser Batteriezentrum ist eine moderne Hightech-Werkstatt. Seit dem 01.01.2021 können wir das, was deutschlandweit insgesamt nur zwei weitere Firmen anbieten: Wir reparieren als zertifiziertes Renault Batteriezentrum die Akkus von Elektroautos. Seit Eröffnung unseres Batteriezentrums haben wir bereits über 800 Antriebsbatterien repariert. (Stand 01.02.2023)
Weit über unsere regionalen Grenzen hinaus sind wir bekannt als zuverlässiger Partner in Sachen E-Mobilität. Und bereits seit über 12 Jahren sind E-Autos, inklusive sämtlicher Wartungen und Inspektionen Bestandteil der Leistungen unseres Unternehmens.
Haben Sie Fragen zur Batteriereparatur oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Ihr Ansprechpartner bei L&Z:

Christian Le Roux
Kundendienstleiter Batteriezentrum
Tel.: 040 / 528864-423
Mobil: 0176 / 7322 7429
E-Mail: c.leroux@lz.ag
Anfrage per WhatsApp
Ablauf der Batteriereparatur bei uns
DAUER : 1-2 Wochen*
- Diagnose „Batterie defekt“ wird in der Werkstatt gestellt
- Antrag auf Batterieinstandsetzung wird durch uns an Renault gestellt
- Genehmigung des Antrages innerhalb weniger Stunden
- Abholung des Fahrzeugs inkl. defekter Batterie durch uns bei Ihnen
- Batterieausbau aus Fahrzeug, 1 Werktag
- Reparatur direkt bei uns vor Ort
- Zeitraum der Reparatur 3-5 Werktage
- Einbau der Batterie, inklusive Softwareeinspielung und Neuprogrammierung des Fahrzeuges
- Anlieferung des Fahrzeuges inkl. reparierter und geprüfter Batterie bei Ihnen
Herkömmliche Batteriereparatur
DAUER : 3-4 Monate
- Diagnose Batterie defekt wird in der Werkstatt gestellt
- Antrag auf Batterieinstandsetzung wird in der Werkstatt an Renault gestellt
- Genehmigung des Antrages innerhalb von 4-5 Werktagen
- Batterieausbau aus Fahrzeug, 1 Werktag
- Gefahrguttransport wird organisiert und durchgeführt, 2-3 Wochen
- Batterie geht nach Frankreich zum Hersteller
- Zeitraum der Reparatur 1-3 Monate
- Rücktransport als Gefahrgut
- Einbau der Batterie inklusiver Softwareeinspielung und Neuprogrammierung des Fahrzeuges
Der Ausbau und die sicherheitsgerechte Verschickung der Batterie als Gefahrgut erfordern Zeit und Geld, häufig drei bis vier Monate. Wir holen das gesamte Auto bei Ihnen ab, bauen in unserer Werkstatt die Batterie aus und reparieren diese bei uns vor Ort.
Nach der Reparatur bauen wir die Batterie wieder in das E-Auto ein und programmieren den Wagen neu. Eventuelle Softwareprobleme können wir direkt erkennen und beheben, der mehrmalige Versand durch etwaige Fehlprogrammierungen wird vermieden. Dadurch ist das Elektroauto bereits nach ca. zwei Wochen wieder nutzbar. Bei jeder Batteriereparatur gelten hohe Sicherheitsstandards – Safety first. Es sind immer zwei Personen beteiligt – Vier-Augen-Prinzip. Jeder weiß genau, was der andere tut – eine Person assistiert, die andere „operiert“. Selbst die Kleidung unterliegt strengen Richtlinien beim Arbeiten mit Hochvolt Anlagen.
Lüdemann & Zankel Gruppe
11x im Norden
Hauptsitz:
Lüdemann & Zankel AG
Porschering 14
24568 Kaltenkirchen
E-Mail: info@lz.ag
© 2023
Designed by